Framebuffer (Deutsch)

Available since LÖVE 0.7.0
This type is not supported in earlier versions.

Ein Framebuffer wird zum Offscreen Rendern benutzt. Man kann sich das als einen unsichtbaren Bildschirm vorstellen, auf dem gezeichnet wird. Erst wenn du ihn explizit auf den realen Bildschirm zeichnest, wird der Inhalt sichtbar. Dies wird auch als "in eine Textur rendern" ("render to texture") bezeichnet.

Man kann zum Beispiel Objekte, die nicht oft ihre Position ändern (wie zum Beispiel Hintergrundgegenstände) in den Framebuffer zeichnen. Wenn der Hintergrund fertig ist, kann der gesamte Framebuffer real gezeichnet werden, statt jedes Objekt einzeln. Dies spart Zeichenoperationen, die für jedes Einzelbild aufgerufen werden müssen.

Konstruktoren

love.graphics.newFramebuffer Creates a new Framebuffer.

Funktionen

Framebuffer:getImageData Get stored ImageData.
Framebuffer:getWrap Gets the wrapping properties of a Framebuffer.
Framebuffer:renderTo Render to a framebuffer using a function.
Framebuffer:setWrap Sets the wrapping properties of a Framebuffer.
Object:type Gets the type of the object as a string.
Object:typeOf Checks whether an object is of a certain type.

Supertypen

Siehe auch

Andere Sprachen

Personal tools